Menü
Nachfolgermangel

Den Unternehmern läuft die Zeit davon

Tausenden kleinen und mittelständischen Unternehmen droht das Aus. Wer die Nachfolge zu spät regelt, gefährdet sein Lebenswerk – und damit auch Arbeitsplätze, meint Daniel Gräfe. Ein Kommentar.
Von Daniel Gräfe
Viele Bäcker schließen ihre Läden und damit oft ihr Lebenswerk.  Das hat mit den gestiegenen Energiekosten zu tun –  aber auch mit fehlenden Nachfolgern.

Viele Bäcker schließen ihre Läden und damit oft ihr Lebenswerk. Das hat mit den gestiegenen Energiekosten zu tun – aber auch mit fehlenden Nachfolgern. Foto: dpa/Martin Schutt

Immer mehr Bäcker, Metzger, Handwerker, aber auch Mittelständler schließen. Oft führt nicht wirtschaftliche Not ins Aus, sondern die erfolglose Suche nach einer Nachfolge. 70.000 gewünschte Übernahmen sind nach Zahlen der KfW allein in diesem Jahr noch nicht in trockenen Tüchern. Tausende könnten scheitern – nicht nur für die Beschäftigten herrscht schon jetzt Alarmstufe Rot.

Die junge Generation möchte oft nicht mehr die Ochsentour

Der Kandidatenmangel, der die größte Hürde ist, verschärft sich: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0