Der Atomkraft-Kompromiss
Am Tag danach scheinen alle froh und erleichtert zu sein. Nur bei den Grünen nicht, da rumpelt es noch gewaltig im Karton. Aber es ist ja auch eine ziemlich überraschende Wendung, die der Streit um die Laufzeiten der verbliebenen Atomkraftwerke genommen hat. Doch der Reihe nach.
Am Montagabend ordnet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die beteiligten Minister an, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass alle drei Meiler über den Jahreswechsel hinaus in Betrieb bleiben können – und zwar „längstens“ ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0