Der umstrittenste Roman des Jahres
Was bisher geschah, lässt sich relativ leicht erzählen. Doch was folgt, hat es in sich. Mit einem Roman, der davon handelte, wie man in einer mit bildungsbürgerlichem Proviant eingedeckten kulturellen Fluchtburg die letzten Tage der DDR überleben konnte, wurde Uwe Tellkamp berühmt. „Der Turm“ war das Opus Magnum der letzten großen Zeitenwende in Deutschland, ein feierlicher Abgesang auf den Arbeiter- und Bauernstaat aus Sicht einer Dresdner Familie im hohen Erzählton Thomas Manns. In der zweiteiligen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0