Menü
Wachstumschancengesetz

Deutschland sorgt sich um die Wirtschaft – und die Ampel kreist um sich selbst

Familienministerin Paus stellt Finanzminister Lindner im Bundeskabinett ein Bein. Das wirft kein gutes Licht auf die Ampel, die sich eigentlich vorgenommen hatte, den Streit hinter sich zu lassen, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Von Tobias Heimbach
Neustart missglückt: Kanzler Scholz (r.) hatte weniger Streit im Kabinett  gefordert.

Neustart missglückt: Kanzler Scholz (r.) hatte weniger Streit im Kabinett gefordert. Foto: AFP/Tobias Schwarz

Berlin. Eigentlich hatte man sich vorgenommen, es anders zu machen. Nachdem sich SPD, Grüne und FDP während der Debatte über das Heizungsgesetz öffentlich zerstritten hatten, sollte es nie wieder so weit kommen. Keine öffentlichen Zerwürfnisse mehr, so forderte es Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) jüngst in einem Interview: „Ich wünschte mir, dass das im Ton manchmal anders stattfindet, als es in der Vergangenheit war.“

Doch kaum ist das Kabinett aus dem Urlaub zurück, geht es weiter wie bisher. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0