Die Barbie in uns
Hollywood, dieser Ort der Ambivalenzen, zwischen Träumereien und Kommerz, Utopien und banalem Alltag, hat es wieder geschafft. Durch eine geschickte Mischung aus Marketing, wirkmächtigen Namen und einer überraschenden Regiewahl rollt eine bonbonfarbene Welle übers Land. Sie spült eine Figur ins Bewusstsein, um die es ruhig geworden war: Barbie, zuletzt nur noch in den Schlagzeilen, wenn sie zeitgeistkonform in einer Trisomie-21-Version auf den Markt kam, ist wieder da. Und mit ihr das polarisierende ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0