„Die Flugkörper werden immer bedrohlicher“
Ulm - Das Taktische Luftverteidigungssystem (TLVS) und sein Vorgängerprojekt Meads haben seit 2005 eine bewegte Geschichte hinter sich. Ende 2020 wurde das Gesamtvorhaben – in das schon mehr als vier Milliarden Euro investiert worden waren – auf Eis gelegt. Doch die russische Invasion in der Ukraine deckt die Schwächen der deutschen Raketenabwehr auf und belebt die Diskussion über deren Zukunftsfähigkeit. Thomas Gottschild, Chef des Rüstungskonzerns MBDA, sieht eine neue Chance.
Herr Gottschild, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0