

Die Wehmut einer ganzen Nation liegt in nur einem Lied: „Aloha Oe“. Die letzte Monarchin von Hawaii, Königin Lili’uokalani, komponierte die traurige Abschiedsmelodie in Honolulus Iolani-Palast, wo die USA sie im Jahr 1893 unter Hausarrest stellten, um den Inselstaat unrechtmäßig zu annektieren. Es ist also weit mehr als eine kitschige Südseeschnulze, die auf Hawaii für jedes abfahrende und ankommende Schiff gesungen wurde.
Während die Kreuzfahrtgäste auf der „Pride of ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0