Menü
Das Machtwort des Kanzlers

Die Krise der Ampel-Koalition

Olaf Scholz hat den Atomstreit beendet. Das war vernünftig, aber auch gefährlich. Ein Kommentar.
Von Bernhard Walker
Scholz nutzt seine Richtlinienkompetenz.

Scholz nutzt seine Richtlinienkompetenz. Foto: dpa/Kay Nietfeld

Von wegen Basta oder strenge Führung: Lange hat Olaf Scholz versucht, den grün-gelben Atomstreit in Gesprächen zu lösen – also mit der Methode, die der beste Weg sind, um Konflikte in einer Koalition zu überwinden. Es hat jedoch nichts genützt. Und so blieb dem Bundeskanzler nur, seine Richtlinienkompetenz einzusetzen. Diese Entscheidung war richtig und überfällig – zeigt aber zugleich, in welcher Krise die Ampel-Regierung steckt. Denn noch nie hat ein Kanzler so früh in seiner Amtszeit sein Kabinett ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0