Menü
Wildtiere in Baden-Württemberg

Dürfen Biber im Südwesten bald getötet werden?

Bisher ist der Rückkehrer streng geschützt, doch nun prüft das Land wegen zunehmender Konflikte eine „letale Entnahme“ nach dem Vorbild Bayerns – dort werden jährlich zehn Prozent der Population beseitigt.
Von Thomas Faltin
Der Wildtierbeauftragte Peter Daiker zeigt bei einer Führung einen Biberdamm am Dießener Bach bei Horb.

Der Wildtierbeauftragte Peter Daiker zeigt bei einer Führung einen Biberdamm am Dießener Bach bei Horb. Foto: Faltin

Es ist saukalt, und der Schnee treibt quer durchs Dießener Tal bei Horb am Neckar, aber Peter Daiker, dem Wildtierbeauftragten des Kreises Freudenstadt, machen die niedrigen Temperaturen nichts aus, er trägt nicht einmal Handschuhe. Dabei muss der Naturbursche vier Stunden lang draußen herumstehen. Das Interesse der Bürger an seiner Biberführung ist so groß, dass er die Gruppe teilen muss und zwei Mal mit je 35 Menschen am Bach steht und etwas ganz Erstaunliches tut: Er macht den Biber zum Freund ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0