Dürfen Biber im Südwesten bald getötet werden?
Es ist saukalt, und der Schnee treibt quer durchs Dießener Tal bei Horb am Neckar, aber Peter Daiker, dem Wildtierbeauftragten des Kreises Freudenstadt, machen die niedrigen Temperaturen nichts aus, er trägt nicht einmal Handschuhe. Dabei muss der Naturbursche vier Stunden lang draußen herumstehen. Das Interesse der Bürger an seiner Biberführung ist so groß, dass er die Gruppe teilen muss und zwei Mal mit je 35 Menschen am Bach steht und etwas ganz Erstaunliches tut: Er macht den Biber zum Freund ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0