Menü
Kommunikation

E-Mail in Deutschland wird 40

Abermilliarden an Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in einem Postfach in Deutschland ein. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die auch Schattenseiten hat.
Von Von Marco Krefting, dpa

Karlsruhe - Ohne Schnickschnack, nicht mal mit einem Hallo - stattdessen sehr sachlich war die erste E-Mail, die Deutschland jemals erreichte. Das höchste der Gefühle: "Wir freuen uns, dich dabei zu haben". Empfangen hat sie Michael Rotert am 3. August 1984 an der damaligen Universität Karlsruhe. "Wir haben nicht geahnt, wie es die Kommunikation revolutionieren wird", sagt der 74-Jährige heute anlässlich des 40. Jahrestags.

Ursprünglich ging es um ein rein akademisches Unterfangen: das Deutsche Forschungsnetz ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0