Menü
Volkstrauertag 2022

Ein Tag auch der Entrüstung

Im Angesicht des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist das Anliegen des Volkstrauertages aktueller denn je, kommentiert Jan Sellner.
Von Jan Sellner

Es herrscht kein Mangel an schweren Tagen in diesem Jahr 2022. Jetzt am Sonntag folgt mit dem Volkstrauertag ein Tag, dem auch offiziell jede Leichtigkeit fehlt. Es ist ein sogenannter stiller Tag des Gedenkens. Und obwohl es Jahre gab, in denen die Gedenkstunden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nicht die Aufmerksamkeit hatten, die sich der Verband erhofft, bleibt es ein wichtiger, ein unverzichtbarer Tag.

Sein Inhalt ist ja auch in keiner Weise verstaubt, sondern im Gegenteil auf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0