Menü
Grundsteuer in Baden-Württemberg

Ein Viertel der Betroffenen bezweifelt die Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer

Lange hat das Finanzministerium keine Zahlen. Nun ist klar, wie viele Eigentümer in Baden-Württemberg Einspruch gegen ihren Bescheid eingelegt haben.
Von Annika Grah
Der Feststellungsbescheid ist nur einer von vielen bürokratischen Hürden bei der Grundsteuerreform.

Der Feststellungsbescheid ist nur einer von vielen bürokratischen Hürden bei der Grundsteuerreform.

Bild: Foto: Marcus Brandt/dpa

Gegen fast jeden Dritten der bisher bearbeiteten Grundsteuerbescheide in Baden-Württemberg haben Grundstückseigentümer Einspruch eingelegt. Dabei zeigt sich ein klarer Trend, wie aus Zahlen des Finanzministeriums hervorgeht, die unserer Zeitung vorliegen: Das Gros der Eigentümer – gut ein Viertel – hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des baden-württembergischen Grundsteuergesetzes. Insgesamt liegt die Zahl der Einsprüche in Baden-Württemberg bei rund 1,41 Millionen.

Bundesweite Zahlen gibt es ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0