

Es wird Zeit, dass wir bei Taylor Swift endlich mal wieder über das reden, worum es doch eigentlich gehen sollte: Ihre Musik. Nicht über ihre höchst öffentliche Beziehung zu Travis Kelce, nicht über ihren Einfluss, nicht über ihre Marketing-Maschinerie. Sicher, bis zu einem Grad fließt das beim größten Popstar aller Zeiten eh zusammen, bedingt sich gegenseitig. Das gigantische Interesse an ihrer Person stellte aber eben sogar das Interesse an ihrer Musik in den Schatten.
Das hat auch Taylor Swift ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




