Menü
Social Media

Facebook-Konzern lässt mehr KI-Inhalte mit Warnhinweisen zu

Statt sie zu löschen, will der Mutterkonzern zukünftig lieber Warnhinweise verteilen. Nach internen Diskussionen möchte man so eine Einschränkung der Redefreiheit umgehen.
Von dpa
Der Facebook-Konzern Meta wird laut eigner Angaben von KI erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, anstatt sie zu löschen.

Der Facebook-Konzern Meta wird laut eigner Angaben von KI erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, anstatt sie zu löschen.

Bild: Foto: Tony Avelar/AP/dpa

Menlo Park - Der Facebook-Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen. Meta folgt mit der Änderung einer Empfehlung seines unabhängigen Aufsichtsgremiums, das eine Einschränkung der Redefreiheit befürchtete. Die Lockerung gilt nicht für Inhalte mit Hassrede, Mobbing oder Falschinformationen zu Wahlen, wie der Konzern mitteilte.

Meta will Inhalte unter anderem Anhand von Metadaten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0