Menü
Reformdebatte

FDP: Weniger Urlaub, dafür mehr Geld für Beschäftigte

Die FDP ist aus dem Bundestag geflogen, im nächsten Jahr stehen wichtige Landtagswahlen an. Die Partei will sich profilieren.
Von dpa
FDP-Chef Dürr: Man sollte auch weniger Urlaub nehmen dürfen. (Archivbild)

FDP-Chef Dürr: Man sollte auch weniger Urlaub nehmen dürfen. (Archivbild)

Bild: Foto: Andreas Hoenig/dpa

Berlin - Die FDP wirft der schwarz-roten Koalition Stillstand bei Reformen vor und will sich als Partei der "radikalen Veränderungen" profilieren. Parteichef Christian Dürr sagte in Berlin nach einer Klausurtagung des Bundesvorstands, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spreche regelmäßig davon, dass die Menschen in Deutschland keine Lust auf Arbeit hätten. Die Menschen hätten aber sehr wohl Lust, etwas zu leisten, aber die Rahmenbedingungen stimmten nicht. Dürr schlug vor: Es müsse für Beschäftigte ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0