Menü
Autorin über Faulheit

„Früher war ich mal ambitioniert“

Dir steht die Welt offen – das haben viele unter 40-Jährige oft gehört. Doch was, wenn sie das, was sie haben können, gar nicht wollen? Sondern einfach nur ihre Ruhe? Versprechungen der Arbeitswelt sehen heute viele kritisch. Nach dem Nutzen des Nichtstuns fragen zwei aktuelle Bücher.
Von Eva-Maria Manz
Den Leerlauf akzeptieren – daraus ergeben sich ganz neue Fragen nach Sinnstiftung.

Den Leerlauf akzeptieren – daraus ergeben sich ganz neue Fragen nach Sinnstiftung. Foto: Unsplash/ Chase Yi

Na, wie haben Sie gestern performt? Hatten Sie das richtige Mindset? Es gibt kaum einen Berufszweig, in dem Mitarbeiter heute nicht mit dem abstoßenden Vokabular der Coaches drangsaliert werden. Das hat ja etwas Zwanghaftes: Früher waren es ökonomischer Druck und eine protestantische Arbeitsethik, die Mitarbeiter, nun ja: motivierten. Doch dann brauchte es mehr, nämlich die Erzählung von der großen Lust aufs Arbeiten. Über die fragwürdige Sinnhaftigkeit vieler Tätigkeiten und den Druck dauerhafter ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0