

Berlin - Nach den mutmaßlichen Massakern der russischen Armee in Butscha werden Forderungen lauter, Europa, allen voran Deutschland, müsse ein Zeichen setzen und russisches Gas boykottieren. Doch es gibt nachvollziehbare Gründe, warum die Bundesregierung sich dagegen sträubt.
36 Prozent des in Deutschland verbrauchten Gases kommen laut dem Branchenverband BDEW in der Industrie als Rohstoff oder zur Erzeugung von Wärme beziehungsweise Kälte zum Einsatz, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0