Menü
Nutzer sollten sofort updaten

Gefährliche WhatsApp-Lücke auf Apple-Geräten

Eine kritische Sicherheitslücke in WhatsApp macht iPhones, iPads und Mac-Computer angreifbar. Über manipulierte Bilder könnten Angreifer Schadsoftware einschleusen – ganz ohne Zutun der Nutzer.
Von Katrin Jokic
Apple- und iPhone-Nutzer sollten WhatsApp dringend aktualisieren.

Apple- und iPhone-Nutzer sollten WhatsApp dringend aktualisieren.

Bild: Foto: Creative Salim

Angriff ohne Klick möglich

Wie Meta mitteilt, ist eine Schwachstelle in WhatsApp geschlossen worden, die es Angreifern erlaubte, Schadcode über sogenannte Zero-Click-Exploits einzuschleusen. Dabei reicht es aus, dass eine bösartige Nachricht eintrifft. Nutzer müssen nichts anklicken oder öffnen, damit ein Angriff erfolgreich ist.

Die Lücke ist unter der Kennung CVE-2025-55177 registriert (EUVD-2025-26214, CVSS 8.0, Risiko: hoch). Betroffen sind WhatsApp for iOS bis Version 2.25.21.73, WhatsApp Business ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0