Menü
Brände in Südeuropa

„Größtes Feuer seit 1949“: Flächenbrand wütet in Frankreich

Rasend schnell breiten sich die Flammen in Frankreichs Süden aus. Ein Mensch stirbt, etliche andere bangen um ihr Hab und Gut. Ist die Lage auch anderswo in Südeuropa derart dramatisch?
Von red/dpa
In der Nähe von Fontjoncouse, im Südwesten Frankreichs, steht ein Wald in Flammen.

In der Nähe von Fontjoncouse, im Südwesten Frankreichs, steht ein Wald in Flammen.

Bild: Foto: Lionel Bonaventure/AFP/dpa

Riesige Rauchschwaden und ein sich rasch ausbreitender Großbrand im Süden halten Frankreich in Atem. Mehr als 16.000 Hektar Land befielen die Flammen, wie die örtliche Präfektur mitteilte. Auch einen Tag nach Ausbruch des Feuers in Ribaute im Département Aude versuchte ein Großaufgebot von 2.150 Feuerwehrkräften mit rund 600 Fahrzeugen sowie Löschflugzeugen und Hubschraubern, die Flammen in den Griff zu bekommen.

Eine Person kam bei dem von Trockenheit begünstigten und vom Wind angefachten Brand ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0