

Es ist ein Ritual im Kalender der Parteien, fast so fest verankert wie der politische Aschermittwoch zum Ende der Faschingszeit. Immer dann, wenn der Sommer – oder zumindest die Sommerferien – enden, ziehen sich die Fraktionen im Stuttgarter Landtag zur Beratung zurück. Klausur nennen sie das. Da wird dann festgelegt, was passiert im nächsten halben Jahr, ein wenig Konkretes und ganz viel große Linie.
Die Opposition hat es dabei immer etwas einfacher. Sie kann der Regierung sagen, was alles besser ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0