

In den Arztpraxen steht die nächste Welle steht bevor. Und dieses Mal geht es nicht um Grippe, sondern um die „Ruhestandswelle“: Ein Viertel aller deutschen Hausärztinnen und -ärzte plant, ihre Tätigkeit in den kommenden fünf Jahren aufzugeben, vor allem aus Altersgründen.
Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung und Barmer hervor. Die Autoren warnen davor, dass sich der Mangel an Hausärzten bis 2040 drastisch verschärfen könnte – vor allem in ländlichen Regionen. Denn es kommt nicht genug ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0