Menü
Verkehrsminister von Baden-Württemberg

Herrmann will autonomes Fahren für Busse – aber nicht für Autos

Die Kinder morgens ins Auto setzen und alleine in die Kita fahren lassen – mit selbstfahrenden Fahrzeugen wäre das theoretisch denkbar. Der Verkehrsminister von Baden-Württemberg hält davon aber wenig.
Von red/dpa/lsw
Winfried Hermann (Grüne) hält nichts davon, dass künftig viele autonom fahrende Autos im Südwesten unterwegs sind.

Winfried Hermann (Grüne) hält nichts davon, dass künftig viele autonom fahrende Autos im Südwesten unterwegs sind.

Bild: Foto: dpa/Federico Gambarini

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält nichts davon, dass künftig viele autonom fahrende Autos im Südwesten unterwegs sind. „Ich bin kein Fan, dass alle Autos autonom fahren. Ich bin dafür, dass wir für öffentliche Verkehre diese Technik nutzen“, sagte Hermann im SWR-Videopodcast „Zur Sache intensiv“. 

So könnten etwa ländliche Räume besser mit Bussen versorgt werden, wenn diese autonom fahren würden. Bereits heute fehlten ausreichend Busfahrer, so Hermann. Auch S-Bahnen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0