Menü
Stuttgarterin mit Hochstapler-Syndrom

„Ich hatte immer mehr Angst aufzufliegen“

Wer am Impostor-Syndrom leidet, zweifelt seine eigenen Fähigkeiten an. Auch die Stuttgarterin Mara Felzen hatte ständig das Gefühl, sich ihre Erfolge nicht verdient zu haben. Wie geht sie damit um?
Von Anna-Sophie Kächele
Menschen mit dem Impostor-Syndrom setzen sich unter ständig zunehmenden Erfolgsdruck.

Menschen mit dem Impostor-Syndrom setzen sich unter ständig zunehmenden Erfolgsdruck. Foto: Unsplash/Annie Spratt

Als Mara Felzen im Oktober 2022 ihren Master Medienmanagement in Stuttgart beginnt, begleitet sie ein Gedanke: Ich gehöre hier nicht hin. „Ich habe mir die Frage gestellt: Warum habe gerade ich eine Zusage bekommen, die anderen Studierenden sind doch viel besser?“ Die eine sei bei einem großen Konzern angestellt gewesen, die andere war selbstständig. Da fange man an, sich zu vergleichen.

Mit den Zweifeln kam der Druck, bessere Leistungen zu erbringen und auch wenn sie rational gewusst habe, was ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0