Menü
„Animal Hoarding“

Immer mehr Menschen leben mit Hunderten Tieren

Katzen, Hunde, Kaninchen: Immer mehr Tiere leben verwahrlost in engen Wohnungen. Tierschützer fordern mehr Unterstützung – für die Tiere und ihre Besitzer.
Von red/dpa
Es gibt immer mehr Fälle von „Animal Hoarding“.

Es gibt immer mehr Fälle von „Animal Hoarding“.

Bild: Foto: ---/Tierschutzverein Groß-Essen /---

Tierschützer haben im vergangenen Jahr erneut deutlich mehr Fällen von sogenanntem Animal Hoarding - also dem krankhaften Sammeln von Tieren - dokumentiert. Es sei das vierte Jahr in Folge, in dem ein Rekordwert festgestellt worden sei, teilte der Deutsche Tierschutzbund in Bonn mit.

2024 seien 147 Fälle von „Animal Hoarding“ bekannt geworden - die meisten davon mit 32 Fällen in Nordrhein-Westfalen. Bundesweit seien 8.911 Tieren betroffen gewesen - das seien noch einmal 2.000 Tiere mehr als im vorherigen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0