Menü
Stunde-Null-Dürre

In diesen Weltregionen wird Wasser bis 2100 extrem knapp

Wie steht es mit der weltweiten Wasserversorgung? Forscher haben berechnet, wann es in welcher Weltregion mit fast 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit zu einer Stunde-Null-Dürre kommt. Demnach könnten Hunderte Millionen Menschen schon bald von extremer Wasserknappheit betroffen sein.

Von Stefan Parsch (dpa)/Markus Brauer
Eine Drohnenaufnahme zeigt den niedrigen Wasserstand des Qaraoun-Sees, einem der größten Stauseen des Libanon, als Folge der Dürre nach Hitzewellen und einem niederschlagsarmen Winter.

Eine Drohnenaufnahme zeigt den niedrigen Wasserstand des Qaraoun-Sees, einem der größten Stauseen des Libanon, als Folge der Dürre nach Hitzewellen und einem niederschlagsarmen Winter.

Bild: Foto: Hussein Malla/AP/dpa

Bis zum Jahr 2100 könnten 750 Millionen Menschen, davon 470 in Städten, von extremer Wasserknappheit betroffen sein. Über diese Prognose berichten Vecchia Ravinandrasana und Christian Franzke von der Pusan National University in Busan (Südkorea) im Fachmagazin „Nature Communications“.

Forscher sind sich zu mehr als 99 Prozent sicher

Die Analysen stützen sich auf 100 Simulationen mit aktuellen Klimamodellen. Die Forscher zielten auf die Berechnung einer hohen Wahrscheinlichkeit (mehr als 99 Prozent), ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0