Ist das Land für Türkisch- oder Polnischunterricht zuständig?
Für Lara ist Conni nicht nur Conni, sondern auch Elif. So heißt das rotblonde Mädchen aus der bekannten Kinderbuchreihe „Meine Freundin Conni“ auf Türkisch. Wenn ihre Mutter Çiğdem Eser vorliest, dann schlägt sie beide Ausgaben auf. Also zum Beispiel: „Conni backt Pizza“ und „Elif Pizza Yapiyor“. Oder „Dlif Diş Bakımını Öğreniyor“ und „Conni geht zur Zahnärztin“. Die Bilder sind gleich, die Sprache ist eine andere. Wenn Mutter und Tochter die türkische Version lesen, müssen sie manchmal bei einzelnen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0