

Es ist einer dieser vollgestopften Sitzungstage kurz vor der Sommerpause. Generaldebatte, hitzige Debattenbeiträge. Das Haus ist unruhig. Manchmal wird es richtig laut. Als AfD-Chefin Alice Weidel sich in Fahrt redet, eskaliert es. „Wir würdigen uns hier nicht persönlich herab und bezichtigen uns nicht der Lüge“, sagt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Als Klöckner später erneut eingreift, weil Weidel bei anderen Rednern dauernd Zwischenrufe in den Raum schreit, widerspricht Weidel. Klöckners ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0