Menü
Jugend in Deutschland

Junge Menschen blicken zuversichtlicher in eigene Zukunft

Zwischen Hoffnung und Frust: Eine neue Studie zeigt, dass viele junge Menschen wieder optimistischer auf ihr eigenes Leben blicken - zugleich aber mit großer Sorge auf Politik und Gesellschaft.
Von dpa
Kraft schöpfen viele junge Menschen aus Familie, Partnerschaft und persönlichen Lebenszielen. (Symbolbild)

Kraft schöpfen viele junge Menschen aus Familie, Partnerschaft und persönlichen Lebenszielen. (Symbolbild)

Bild: Foto: Petros Karadjias/AP/dpa

Berlin - Junge Menschen in Deutschland schauen wieder etwas hoffnungsvoller auf ihr eigenes Leben. 65 Prozent der 14- bis 29-Jährigen geben bei der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025" an, insgesamt zufrieden mit ihrer persönlichen Zukunft zu sein. Im Vorjahr lag der Wert bei 62 Prozent. 

Zaghafte Trendwende 

Die Autoren der Studie sehen eine vorsichtige Trendwende: Vor allem die Zufriedenheit mit der körperlichen und psychischen Gesundheit hat zugenommen. Auch berufliche Chancen und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0