Menü
Gesellschaft

Junge Menschen stellen nur zehn Prozent der Bevölkerung

In Deutschland leben vergleichsweise wenig junge Menschen. Bei den Bundesländern gibt es große Unterschiede.
Von dpa
Im EU-Vergleich liegt Deutschland unter dem Durchschnitt. (Symbolbild)

Im EU-Vergleich liegt Deutschland unter dem Durchschnitt. (Symbolbild)

Bild: Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Wiesbaden - Der Anteil junger Menschen in Deutschland liegt noch immer auf einem historisch niedrigen Niveau. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts waren zum Ende des Jahres 2024 rund 8,3 Millionen Menschen (10,0 Prozent) in Deutschland zwischen 15 und 24 Jahre alt. Der Anteil liegt demnach bereits seit Jahresende 2021 auf diesem historischen Tiefststand. 

Dass er seitdem nicht weiter gesunken sei, sondern sich stabilisiert habe, liege vor allem an der Zuwanderung vorwiegend junger Menschen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0