

Eine junge Frau aus Goslar beschuldigt ihre Eltern des Missbrauchs – und Dutzende andere wie ihren Ehemann und ihre beste Freundin. Trotz vieler Widersprüche und fehlender Beweise sowie erhebliche Zweifeln der ermittelnden Polizeibeamten glauben ihr die Staatsanwältin und die Richterin – und verurteilen die Eltern und die Freundin zu langen Haftstrafen. Im März 2024 hebt der Bundesgerichtshof das Urteil auf. In einem neuen Verfahren stellt sich heraus: Josephine R. hat alles erfunden. Die Eltern ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0