

Berlin. Die Angst vor dem polnischen Klempner ist verflogen. Kritiker warnten vor knapp zehn Jahren lautstark vor den Heerscharen osteuropäischer Billighandwerker, die sich auf den Weg in Richtung Westen machen würden. Am 1. Mai 2011 öffneten sich für mehr als 70 Millionen Bürger aus acht ost- und mitteleuropäischen Staaten die Grenzen zum deutschen Arbeitsmarkt – sieben Jahre nachdem die ehemaligen Ostblockländer der Europäischen Union beigetreten waren. Deutschland hatte damals lange Übergangsfristen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0