Menü
Studie zu Tränen

Können Tränen lügen? – Weinenden Männern glaubt man eher

Wer nicht weiterweiß, weint schon mal. Laut einer Studie werden diese Tränen stärker als ehrlich angesehen, wenn sie von jenen kommen, die als besonders wenig emotional gelten.
Von dpa
Wer weint ehrlich oder wer lässt Krokodilstränen strategisch fließen - eine Studie hat sich damit beschäftigt. (Symbolbild)

Wer weint ehrlich oder wer lässt Krokodilstränen strategisch fließen - eine Studie hat sich damit beschäftigt. (Symbolbild)

Bild: Foto: picture alliance / dpa

Lódz - Wenn Menschen weinen, von denen man das nicht erwartet, nimmt man ihnen die Tränen eher ab. Entsprechende Belege liefert eine Studie der polnischen Universität Lódz, die in der Fachzeitschrift "PLOS One" veröffentlicht worden ist. Die Befragten mussten angeben, wie aufrichtig Gesichtsausdrücke auf sie wirkten – oder ob es sich beim Weinen ihrer Einschätzung nach nur um strategisch kullernde Krokodilstränen handelte. 

In zwei Hauptstudien wurden rund 3.500 Teilnehmern aus Norwegen, Polen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0