Menü
Hitze-Rekorde und Endlos-Trockenheit

Kommt 2025 ein Jahrhundert-Sommer?

Zu trocken, zu warm, kaum Regen: Der Frühling kann buchstäblich zum Brandbeschleuniger für den Sommer werden. Droht 2025 ein Jahrhundert-Sommer mit Temperaturen über 40 Grad? Meteorologen sind sich uneins, ob solche Prognosen nicht mehr als Kaffeesatzleserei sind.
Von Markus Brauer
Wird es 2025 auf den Feldern wieder so aussehen wie schon im „Jahrhundertsommer“ 2018? So viel steht fest: Nichts Genaues weiß man nicht!

Wird es 2025 auf den Feldern wieder so aussehen wie schon im „Jahrhundertsommer“ 2018? So viel steht fest: Nichts Genaues weiß man nicht!

Bild: Foto: dpa

Der Bauernverband befürchtet die „schlechteste Ernte des Jahrhunderts“. „Ist dieser Sommer noch normal?“, fragt die „FAZ“. Auch „Bild“ meint: „Der Sommer hat das Zeug zu einem Jahrhundertsommer!“ Medien und Meteorologen überbieten sich mit Wetter-Superlativen. Die Temperaturen erreichen Rekordwerte. Die Felder sind knochentrocken, die Wälder brennen beim kleinsten Funken wie Zunder, die Böden sind aufgeplatzt. Kurzum: Es herrscht eine große Dürre.

Endlos-Hitze im Sommer?

Nein, das ist keine Prognose ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0