Menü
Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg

Kommt es zu Steuerrabatten für junge Familien beim Hauskauf?

Mit einer partiellen Senkung der Grunderwerbsteuer will Bauministerin Nicole Razavi Immobilienkäufer in Baden-Württemberg, die Hilfe nötig haben, unterstützen und der Baukonjunktur aufhelfen. Das ist in der Koalition umstritten.
Von Bärbel Krauß
Wegen Inflation und steigenden Zinsen können viele Interessenten sich das Bauen aktuell nicht leisten.

Wegen Inflation und steigenden Zinsen können viele Interessenten sich das Bauen aktuell nicht leisten. Foto: dpa/Thomas Warnack

Trotz Bedenken in der Koalition bekräftigt Landesbauministerin Nicole Razavi (CDU) ihren Plan, durch eine partielle Ermäßigung der Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg die Baukonjunktur anzukurbeln und bedürftige Gruppen beim Kauf einer selbst genutzten Immobilie zu unterstützen. „Die Ampel hat angekündigt, Steuerschlupflöcher bei der Grunderwerbsteuer zu schließen“, erklärt sie gegenüber unserer Redaktion.

Die Baukonjunktur stützen

„Mindestens diese Mehreinnahmen könnten wir Länder dann dazu ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0