

Wer sich schon als gottgewollten Sieger eines Krieges sieht, mag auch glauben, alle Gesetze umschreiben zu können. Im Dritten Reich aber hat dieser Glaube nicht lange gehalten. Den Nazis war klar, dass das, was sie taten, ungeheures Unrecht war. Und so versuchten sie, während sie dem Gros des eigenen Volkes die Lüge vom nahen Endsieg vorbellten, die Spuren ihrer Verbrechen zu beseitigen, um später nicht belangt werden zu können. Davon erzählt der Dokumentarfilm „NS-Geheimkommando 1005“ von Ingolf ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0