Menü
Kunstmuseums-Kuratorin Eva-Marina Froitzheim:

„Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent in menschlichem Sinn“

Volltreffer! Mit der Schau „Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ gelang Kunstmuseums-Kuratorin Eva-Marina Froitzheim ein Überraschungserfolg. Was bleibt nach dem Finale am 21. Mai?
Von Nikolai B. Forstbauer
Mit „Shift“ brachte  Eva-Marina Froitzheim ein überraschend junges Publikum in  das Kunstmuseum Stuttgart

Mit „Shift“ brachte Eva-Marina Froitzheim ein überraschend junges Publikum in das Kunstmuseum Stuttgart Foto: GU/Gerald Ulmann

An diesem Sonntag, 21. Mai, endet im Kunstmuseum Stuttgartdie Sonderausstellung „Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“. Kuratorin Eva-Marina Froitzheim hat das Nachdenken über Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt des erfolgreichen Projektes gestellt. Mit welchen Eindrücken geht sie in das „Shift“-Finale? Wir haben nachgefragt.

Frau Froitzheim, die Ausstellung „Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ geht zu Ende. Was nehmen Sie mit?

Künstliche Intelligenz ist alles Mögliche, aber ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0