Menü
Guinness-Buch der Rekorde

Kuriose Rekorde, die die Welt nicht braucht

Von riesigen Sammlungen zu schlauen Ratten: Das Guinness-Buch der Rekorde feiert Jubiläum - und blickt auf viele kuriose Rekorde zurück.
Von Markus Brauer/dpa
Tom Cruise posiert am 15. Mai 2025 für die Fotografen bei der Ankunft auf der Premiere des Films „Mission: Impossible - The Final Reckoning“.

Tom Cruise posiert am 15. Mai 2025 für die Fotografen bei der Ankunft auf der Premiere des Films „Mission: Impossible - The Final Reckoning“.

Bild: Foto: Alberto Pezzali/Invision/dpa

Welcher ist der schnellste Wildvogel in Europa? Mit dieser tierischen Frage hat vor 70 Jahren alles begonnen. Denn damit entstand vor einigen Jahrzehnten das erste Guinness-Buch der Rekorde, wie Guinness World Records mitgeteilt hat. Zusammengestellt worden sei es in einem Raum über einem Londoner Fitnessstudio. Schließlich wurde das Buch, das seither insbesondere für allerlei kuriose Weltrekorde bekannt ist, am 27. August 1955 veröffentlicht.

Seit der Entstehung gab es laut dem Unternehmen unzählige ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0