Menü
Wirtschaft in der Krise

Land lehnt Paket zur Entlastung vorerst ab

Die baden-württembergische Regierung wird von der Wirtschaft und dem Gewerkschaftsbund bedrängt, ein eigenes Hilfspaket für die unter der Energiekrise leidenden Betriebe zu schnüren. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut sieht den Bund am Zug.
Von Matthias Schiermeyer
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut verweist in der Diskussion über weitere Entlastungen auf die Bundesregierung.

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut verweist in der Diskussion über weitere Entlastungen auf die Bundesregierung. Foto: Imago/Arnulf Hettrich

Die baden-württembergische Landesregierung sieht sich zunehmend unter Druck, die Hilfsmaßnahmen des Bundes in der Energiekrise mit einem eigenen Programm zu ergänzen. Nach massiven Appellen aus der Wirtschaft zu schnellen und unbürokratischen Maßnahmen setzt nun der Deutsche Gewerkschaftsbund nach: „Bisher hat die Landesregierung zu sehr auf der Bremse gestanden und Verantwortung von sich weggeschoben – da braucht es einen Kurswechsel“, verlangt DGB-Landeschef Kai Burmeister gegenüber unserer Zeitung. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0