

Text-Programme mit künstlicher Intelligenz (KI) sind seit dem Start von ChatGPT im Herbst in aller Munde. Dass die Landesverwaltung in Baden-Württemberg ebenfalls einen KI-Assistenten einsetzt, passt also ins Bild: Seit wenigen Tagen können alle Landesbediensteten auf die Unterstützung von „F13“ zurückgreifen. Nun hat die Landesregierung Details dazu genannt, wie die KI funktioniert. Entwickelt wird sie vom Heidelberger Start-up Aleph Alpha – und das schon seit dem Frühjahr 2022, Monate vor dem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0