Menü
SPD-Vorschlag

Lebensmittel aus der Abfalltonne: Soll „Containern“ legal werden?

Aktuell ist es verboten, Lebensmittel aus den Abfällen von Supermärkten mitzunehmen. Die SPD will das ändern. Was daran schwierig ist – und welche anderen Vorschläge es gibt.
Von Rebekka Wiese
Abgelaufene Lebensmittel sind häufiger noch länger gut.

Abgelaufene Lebensmittel sind häufiger noch länger gut.

Bild: Foto: Marijan Murat/dpa

Wer Lebensmittel aus der Tonne einsteckt, kann dafür bestraft werden. „Containern“ nennt man es, wenn Menschen entsorgte Nahrungsmittel aus den Abfällen von Supermärkten mitnehmen. Die Nahrungsmittel müssen weggeworfen werden, wenn sie abgelaufen sind – auch wenn sie häufig noch gut sind. Rechtlich gesehen gilt das als Diebstahl. Die SPD will das nun ändern. Weshalb das gar nicht so einfach ist und wie es weitergehen könnte: ein Stück in Fragen und Antworten.

Wie ist die aktuelle Rechtslage? Auf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0