

Aus Sicht der Bildungsgewerkschaft GEW braucht es an den Schulen in Baden-Württemberg wegen des Fortschritts bei der Künstlichen Intelligenz neue Prüfungsformen. „In Zeiten von KI sind die bisherigen Formate nicht mehr zeitgemäß“, sagte GEW-Chefin Monika Stein. Das Land müsse seine Lern- und Prüfungskultur weiterentwickeln.
Als Beispiel nannte Stein den Mathematik-Unterricht. Dort gebe es Prüfungen, bei denen Teile ohne Taschenrechner absolviert werden müssten. „Ist das wirklich im Jahr 2025 ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0