Menü
Schlechte Verkaufszahlen

Luxusstrategie: Mercedes-Händler fürchten um ihr Einkommen

Der Stuttgarter Konzern will seine Autos aufwerten und teurer verkaufen. Doch der Markt gibt dies nach Einschätzung der Händler nicht her. Sie sehen ihre wirtschaftliche Zukunft bedroht und warnen in einem Brandbrief vor einer Fortsetzung der Hochpreisstrategie.
Von Klaus Köster
Mercedes-Chef Ola Källenius hat das Unternehmen auf eine Luxusstrategie festgelegt, an der Händler nun massive Kritik üben.

Mercedes-Chef Ola Källenius hat das Unternehmen auf eine Luxusstrategie festgelegt, an der Händler nun massive Kritik üben. Foto: imago images / Arnulf He..

Der Verband der Mercedes-Benz-Vertreter, der die Interessen von bundesweit 99 Mercedes-Händlern vertritt, übt scharfe Kritik an der Luxusstrategie des Konzerns und fürchtet um die wirtschaftliche Zukunft der Verkäufer. Die Auftragssituation sei bereits seit Beginn des Jahres schlecht und seit Ende Mai so eskaliert, dass „zunehmend die Sorge unter den Agenten besteht, dass der Hersteller den deutschen Markt mit Vollgas gegen die Wand fährt“, heißt es in dem Brief, über den das Onlinemedium „Business-Insider“ ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0