Menü
Am 19. November ist Weltmännertag

Macho oder Memme: Erlebt die alte Männlichkeit eine Renaissance?

Wie hat ein Mann zu sein? Besonders in der rechten Internet-Bubble gibt es dazu zurückkehrende Narrative – mit negativen Folgen für beide Geschlechter. Wie blickt die Wissenschaft auf das Thema? Und wann ist Mann ein echter Mann?

Von Markus Brauer/dpa
Macho, Memme, Sex-Muffel, Jammerlappen: Der neue Mann ist ein vielfältig beanspruchtes Wesen.

Macho, Memme, Sex-Muffel, Jammerlappen: Der neue Mann ist ein vielfältig beanspruchtes Wesen.

Bild: Foto: Imago/Imagebroker

Er schlummert tief in jedem von uns Männern: der „wilde Mann“.  

  Wer sein zivilisationsgeplagtes Ego hinter sich lassen und den ungezähmten, hemmungslosen Kern in sich befreien will, kann in die archaische Welt der Schwitzhütten, des Holzhackens und der Männercamps mit Urschrei-Therapie und Achtsamkeit-Training eintauchen.

Dort, wo man(n) noch richtig Mann ist. Einfach online ein Erlebnis-Coaching oder Abenteuer-Seminar buchen. Und schon kann man(n) den echten Kerl aus seinem Käfig lassen.

Am ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0