Ehemaliger Erzieher in Australien in Haft
Mann soll 91 Kinder missbraucht haben
Von Barbara Barkhausen
Die australische Polizei hat den bisher vermutlich schlimmsten Fall von Kindesmissbrauch in der Geschichte Australiens publik gemacht. Einem ehemaligen Erzieher werden mehr als 1600 Straftaten vorgeworfen. Der 45-Jährige soll 91 Kinder sexuell missbraucht haben.
Das Bild eines Bettlakens aus dem Darknet hat die Polizei anscheinend auf die richtige Spur gebracht: Es ist ein auf den ersten Blick harmloses Indiz, doch es führte die Ermittler zu einer Kindertagesstätte in Brisbane an der Ostküste. ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Bargeld und Aktien
Das Geldvermögen hat die nächste Rekordmarke geknackt. Im laufenden Jahr dürfte es weiter nach oben gehen.
Von dpa
Uni Stuttgart startet neuen Supercomputer
Das neue Flaggschiff Hunter soll schneller arbeiten und dabei weniger Energie verbrauchen. Und schon bald soll ihm ein noch leistungsstärkerer Rechner folgen.
Von Werner Ludwig
Umfrage
Umfrage zum Autokauf: Preis schlägt Qualität
Was treibt die Markenwahl beim Autokauf? Eine Umfrage sieht in Deutschland den Preis klar vorne - das ist längst nicht überall so. Und für die Elektromobilität gibt es schlechte Nachrichten.
Von dpa
Rückzug nach Insolvenz
Endgültiges Aus für Tupperware in Deutschland
Tupperware verabschiedet sich aus Deutschland. Der insolvente US-Haushaltswarenhersteller hat hierzulande sein Geschäft eingestellt. Bestellungen werden noch ausgeliefert, doch was wird aus der Garantie?
Von Imelda Flaig
Nach Vereidigung als US-Präsident
Trump erwägt Aufschub für Tiktok in den USA
Tiktok steuert auf ein Aus in den USA am Sonntag zu. Laut einem Medienbericht will Donald Trump nach seiner Vereidigung als US-Präsident etwas dagegen unternehmen.
Von red/dpa