Menü
Energetische Sanierung

Mehr Geld für Wohnungseigentümer

Es sei keine gute Idee, bei der Energiewende jene außen vor zu lassen, die zehn Millionen Wohnungen besitzen, meint StZN-Redakteur Jörg Nauke.
Von Jörg Nauke

Die Preissteigerungen im Baugewerbe sorgen dafür, dass nicht nur der Neubau, sondern auch die energetische Sanierung im Bestand unkalkulierbar geworden ist. Weil immer noch in drei Vierteln aller Häuser mit Öl und Gas geheizt und die Wärme durch die Ritzen verschwindet, ist es nur konsequent, die Fördermittel vor allem fürs Dämmen und den Heizungstausch einzusetzen. Dass aber die Senkung der Förderquoten die Motivation zur Sanierung heben wird, darf bezweifelt werden.

Wer zuerst kommt, kassiert ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0