Menü
Baden-Württemberg

Mehrheit glaubt nicht an Wirksamkeit von Messerverbotszonen

Immer mehr Städte in Baden-Württemberg setzen auf spezielle Zonen, in denen das Mitführen von Messern verboten ist – doch die Bevölkerung bleibt kritisch.
Von red/dpa/lsw
Messer und andere Waffen sind in Stuttgarts City verboten.

Messer und andere Waffen sind in Stuttgarts City verboten.

Bild: Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Die Mehrheit der Baden-Württemberger glaubt einer Umfrage zufolge nicht daran, dass Messerverbotszonen ein wirksames Mittel gegen Messerattacken sind. 62 Prozent der Befragten meinen, dass Messerverbotszonen nicht nachhaltig helfen, um Messerangriffe zu verhindern, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der AfD-Fraktion ergab. Die Umfrage liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. 

Konkret sind 31 Prozent der Meinung, dass die Zonen gar nicht helfen würden, weitere 31 ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0