Menü
Lehrer-Werbung in Baden-Württemberg

Ministerin Schoppers umstrittene Lehrerkampagne zahlt sich aus

Provokation gelungen – mehr Lehrkräfte am Start? Das Stuttgarter Kultusministerium zieht eine positive Zwischenbilanz seiner umstrittenen Werbekampagne um Junglehrer.
Von Bärbel Krauß
Schreiend gelb und auch sonst nicht leise – Lehrerkampagne des Kultusministeriums

Schreiend gelb und auch sonst nicht leise – Lehrerkampagne des Kultusministeriums Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Die umstrittene Werbekampagne für Direkteinsteiger im Lehrerberuf hat Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) jede Menge Ärger mit den Lehrerverbänden und bundesweite Schlagzeilen eingebracht. Fast sechs Wochen nach dem Start ist Schoppers Haus aber auch ziemlich zufrieden mit dem Echo, das die provokanten Anzeigen unter anderem bei potenziellen Direkteinsteigern ohne Lehramtsstudium ausgelöst haben. Stand heute haben nicht nur 67 000 Interessenten auf die im Internet geschaltete Seitegeklickt. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0