Menü
Persönlichkeit

Muss ich für immer bleiben, wie ich bin?

Viele Menschen sind unzufrieden mit sich – und möchten sich ändern. Die Heidelberger Psychologin Cornelia Wrzus erklärt im Interview, warum das so schwer ist – und was wir tatsächlich an uns verändern können.
Von Nina Ayerle
Manche Menschen behalten immer die Ruhe, andere werden schnell nervös – mit etwas Arbeit kann man das zumindest beeinflussen.

Manche Menschen behalten immer die Ruhe, andere werden schnell nervös – mit etwas Arbeit kann man das zumindest beeinflussen. Foto: imago/Josep Rovirosa

Nicht mit allen unseren Eigenschaften sind wir zufrieden. Aber können wir uns wirklich ändern? Oder ist unsere Persönlichkeit fest in uns angelegt? Die Persönlichkeitsforscherin Cornelia Wrzus von der Universität Heidelberg ist dieser Frage nachgegangen und erklärt auch, warum wir uns gar nicht immer verändern müssen.

Frau Wrzus , wer formt unsere Persönlichkeit?

Das lässt sich nicht so klar sagen. Kinder bringen eine Veranlagung mit, und auch mit den besten elterlichen Absichten lässt sich manches ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0