Menü
Hermann-Hesse-Bahn

Natursteinmauer in Calw bringt den Start womöglich ins Wanken

Kleine Ursache – große Wirkung: So könnte es sich mit einer womöglich instabilen Stützmauer an der Trasse der Hermann-Hesse-Bahn in Calw verhalten. Die Inbetriebnahme der Strecke könnte sich durch Nachbesserungen am Bauwerk oder gar einen Neubau verzögern – obwohl die Mauer bereits im Mai 2020 in den Fokus geraten ist.
Von Marion Selent-Witowski
Bis auf der Strecke der Hesse-Bahn Züge fahren, gibt es noch einige Hindernisse zu überwinden.

Bis auf der Strecke der Hesse-Bahn Züge fahren, gibt es noch einige Hindernisse zu überwinden. Foto: Fritsch

Calw - Ob die Natursteinmauer im rückwärtigen Bereich des Wohngebäudes wohl stabil genug sein würde, fragte man sich offenbar nicht von Amts wegen, sondern das tat ein Bewohner des Komplexes am Unteren Welzberg dem Vernehmen nach schon vor rund zwei Jahren. Er soll nachgehakt und damit den langwierigen Prozess ins Rollen gebracht haben.

Womöglich zu steil abgegraben

"Seitens des Zweckverbands können wir bestätigen, dass der Böschungsfuß im Zuge des Bauvorhabens abgegraben und eine Stützmauer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0