Menü
Mobilitätsumfrage im Südwesten

Neue Radwege verlieren Zuspruch

Das Landesverkehrsministerium hat gefragt, wo die Bürger in Mobilität investieren würden. Der öffentliche Verkehr liegt vorn – und an einer Stelle wäre mehr politischer Mut möglich.
Von Andreas Geldner
Ein neu gebauter Radschnellweg im Filstal – die Mehrheit der Bürger blickt aktuell aber mehr auf den öffentlichen Nahverkehr.

Ein neu gebauter Radschnellweg im Filstal – die Mehrheit der Bürger blickt aktuell aber mehr auf den öffentlichen Nahverkehr.

Bild: Foto: Ines Rudel

Das Auto holt leicht auf – und der Ausbau der Radwege verliert an Popularität. Das ist eine Lesart der aktuellen Umfrage des Landesverkehrsministeriums zur Frage, wo laut den Baden-Württembergern in den kommenden Jahren in die Mobilität investiert werden soll. Aber es gibt auch noch eine andere Botschaft. Trotz eines in den vergangenen Jahren verstärkt wahrnehmbaren Kulturkampfes rund um ökologische Mobilität gibt es weiter sehr klare Mehrheiten für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, auch wenn ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0